Sie kennen wahrscheinlich die positiven Effekte, die Sport auf Ihr Herz-Kreislauf-System und Ihre psychische Gesundheit hat; gilt das gleiche auch für Ihre Haut?
WARUM AUCH DIE HAUT TRAINING LIEBT
Die erhöhte Herzfrequenz während des Trainings regt den Blutkreislauf an und verbreitet Sauerstoff und Nährstoffe im Körper – bis in die Hautzellen. Der erhöhte Blutfluss hilft Gifte und freie Radikale auszuspülen, die der Haut schaden könnten. Regelmäßiges Training kurbelt die Produktion von hauteigenen Ölen an, so dass Ihr Hautteint glatt und geschmeidig bleibt.
TRAINIEREN SIE FÜR IHRE HAUT
Helfen Sie Ihrer Haut mit den folgenden einfachen Schritten das Beste aus Ihrem Training herauszuholen:
Sichergehen: Egal zu welcher Jahreszeit Sie draußen trainieren, ist es wichtig eine Feuchtigkeitscreme mit mindestens LSF 15 zu verwenden. So schützen Sie Ihre Haut vor Sonnenschäden. Verwenden Sie die Creme für die Haut in Gesicht, Hals, Dekolleté, Armen und für andere ungeschützte Hautpartien.
Abdecken: Wenn Sie trotz der Kälte trainieren, dann sollten Sie soviel wie möglich von Ihrer Haut bedecken. Rauer Wind und niedrige Temperaturen können der Haut die Feuchtigkeit entziehen und in Extremfällen sogar zu Windverbrennungen führen.
Reinigen: Entfernen Sie Schweiß nach dem Training mit einem sanften Reiniger. Wenn Schweiß auf Ihrer Haut bleibt, können die Poren verstopfen und Unreinheiten entstehen. Das im Schweiß enthaltene Salz kann empfindliche Haut zusätzlich reizen.
Abwischen: Praktische Gesichtsreinigungstücher können Sie immer ganz bequem mitnehmen und entweder in Ihrer Sporttasche oder im Schließfach bereithalten.
Ob Sie ein Einsteiger oder eine Sportkanone sind, fangen Sie an zu trainieren und eine schöne, strahlende Haut wartet an der Ziellinie auf Sie!