Zum Inhalt wechselnZur Suche wechseln
Olay logo

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

9 minuten

Haben Sie Fragen zum Thema Hautpflege?

    Was ist Hyperpigmentierung?

    Hyperpigmentierung, wie dunkle Flecken und Sommersprossen, werden durch überaktive Zellen hervorgerufen, die zu viel Melanin, ein natürliches Pigment der Haut, produzieren.

    Wie kann ich Hyperpigmentierung vorbeugen?

    Hyperpigmentierung wird primär durch UV-Strahlen der Sonne hervorgerufen. Daher hilft das Tragen von Kleidung ebenso wie das Auftragen eines Lichtschutzfaktor die Haut vor den UV-Strahlen der Sonne und somit vor Hyperpigmentiertung zu schützen.

    Wie kann ich meinen hellen Hautton erhalten?

    Schäden durch Sonnenstrahlen sind die Hauptursache für dunklere Haut. Daher hilft der Schutz durch Kleidung ebenso wie das Auftragen eines Lichtschutzfaktors vor den UV-Strahlen der Sonne, und somit vor Bräune, zu schützen. Außerdem kann trockene Haut in Kombination mit Schutz- und Make-up Rückständen zu einem matten Teint führen. Deshalb ist die tägliche Reinigung und Feuchtigkeitspflege so wichtig!

    Was verursacht dunkle Augenringe?

    Dunkle Augenringe sind das Ergebnis von sichtbaren Blutgefäßen direkt unter der dünnen Haut unter den Augen oder von Schatten durch tiefer liegenden Partien an der Augenpartie, die durch den den Abbau von Kollagen und Elastin verursacht werden, wenn wir altern.

    Was kann das Aussehen dunkler Augenringe verschlimmern?

    Dunkle Augenringe können durch Schlafmangel und UV-Licht Schäden durch Sonnenstrahlen noch dunkler aussehen.

    Wie kann ich meine Haut im Winter am besten schützen?

    Um die Haut in den kalten Wintermonaten zu pflegen, sollte man eine Pflege mit Glycerin zweimal täglich großzügig auftragen und nur kurz warm duschen statt zu lange heiß, um der Haut nicht die natürliche Feuchtigkeit zu entziehen.

    Wie kann ich feststellen, ob ich trockene Haut habe?

    Trockene Haut fühlt sich oft gespannt, rau oder schuppig an, ist rissig oder juckt.

    Wieso ist meine Haut trocken geworden, wenn sie es vorher nicht war?

    Trockene Haut kann sich jederzeit entwickeln. Oft sind die Gründe Sonneneinstrahlung, Klima- oder Temperaturwechsel und Heizungsluft bzw. Klimatisierung in Gebäuden.

    Warum sieht man Frauen den Elastizitätsverlust in der Haut mehr an als Männern?

    Frauenhaut hat natürlicherweise weniger Kollagen als Männerhaut. Wenn wir altern und in die Menopause kommen, führt der niedrigere Östrogenspiegel zusätzlich zu einer verminderten Kollagen-Produktion.

    Welchen Effekt verursachen freie Radikale auf der Haut?

    Freie Radikale können die Haut beschädigen, da sie die DNA, Zellmembrane und das Kollagen verändern. Sie sind die Ursache für Zeichen des Alterns wie feine Linien, Falten und erschlaffte Haut.

    Was ist Kollagen? Warum ist es wichtig?

    Kollagen ist ein Protein in der Haut, das für die Elastizität der Haut verantwortlich ist. Wenn wir altern, verlangsamt sich die Produktion des Kollagens in der Haut. Dieser Prozess führt zur Faltenbildung und anderen bekannten Alterungsanzeichen.

    Was ist der Unterschied zwischen feinen Linien und Falten?

    Der Unterschied ist die Sichtbarkeit. Eine feine Linie verschwindet fast immer, wenn die Haut entspannt ist, während Falten immer sichtbar bleiben.

    Was verusacht feine Linien und Falten?

    Wenn wir altern, verlangsamt sich die Kollagen-Produktion: Es wird immer weniger neues Kollagen gebildet und das vorhandene verliert zunehmend seine Elastizität, verhärtet und wird spröde – eine Falte entsteht.

    Gibt es bestimmte Lebensmittel, die Akne verursachen?

    Einigen Studien haben keine Verbindung zwischen der Ernährung und einer Akne festgestellt, einige andere schon. Besonders Milchprodukte und Lebensmittel mit hohem Kohlenhydratanteil verursachen möglicherweise Ausbrüche.

    Verbessert sich die Akne über die Sommermonate?

    Die Entwicklung der Akne im Sommer ist sehr individuell - bei einigen verbessert sich die Akne, bei anderen verschlechtert sie sich. Wenn sich der Zustand verschlechtert, ist eine erhöhte Schweißproduktion wahrscheinlich der Grund.

    Ich habe Akne. Kann ich trotzdem Make-up tragen?

    Natürlich. Es ist ok Make-up zu tragen, wenn man Akne hat. Wichtig ist aber, dass es nicht-komedogene Produkte sind, die die Poren nicht verstopfen.

    Warum tritt Akne vermehrt bei Teenagern auf?

    Das Auftreten von Akne ist stark mit Schwankungen im Hormonspiegel verbunden, die am häufigsten in der Pubertät auftreten. Deshalb ist Akne bei Teenagern häufiger.

    Ist Akne erblich?

    Sie kann es sein. Studien haben gezeigt, dass eine Akne wahrscheinlicher auftritt, wenn es in der Familie schon aufgetreten ist, besonders, wenn ein Elternteil betroffen war.

    Was ist Akne?

    Die Akne ist das Ergebnis von Hautentzündungen, meist hervorgerufen durch überaktive Talgdrüsen (Fettdrüsen).

    Woher weiß ich, ob meine Akne besonders ernst ist?

    Eine ernste Akne zeigt sich deutlicher als mit roten Pickeln oder entzündeten, eitrigen Läsionen; zusätzlich verursacht sie schmerzhafte Blasen aus Eiter und kann zu permanenten Hautschäden und Narbenbildung führen.

    Was sind die Anzeichen und Symptome von sensibler Haut?

    Sensible Haut ist oft gereizt, brennt oder ist irritiert, entzündet oder rot.

    Was verursacht sensible Haut?

    Sensible Haut wird oft durch eine Schwäche der natürlichen Feuchtigkeitsbarriere der Haut hervorgerufen und kann das Ergebnis von Erbanlagen, Alterung, hormonellen Veränderungen oder Umweltfaktoren sein.

    Wie kann ich das Aussehen meiner sensiblen Haut verbessern?

    Sanfte, parfümfreie, nicht-komedogene Feuchtigkeitspflegen versorgen die Haut mit Feuchtigkeit und verbessern die Feuchtigkeitsbarriere. Eine starke Barriere hält potentielle Reizerreger vom Eindringen in die Haut ab.

    Was verursacht fettige oder glänzende Haut?

    Fettige oder glänzende Haut wird oft durch überaktive Talgdrüsen hervorgerufen, die zu viel Öl produzieren (auch als Talg bekannt). Die Aktivität von Talgdrüsen nimmt mit zunehmenden Alter ab.

    Sollte ich meine Haut auch pflegen, wenn meine Haut fettig ist?

    Absolut. Es ist wichtig eine leichte Pflege zu verwenden, auch bei fettiger Haut, da sie die Haut pflegt und durch Reinigung verursachter Trockenheit entgegen wirkt. Emulsionen für fettige Haut wirken zudem häufig Sebum(fett)-regulierend.

    Warum werden Poren größer?

    Poren können aus vielen Gründen größer werden. So kann Schmutz in die Poren eindringen und sie erweitern, oder Poren werden mit dem Altern weniger gestützt, wodurch sie sich vergrößern.

    Wie unterscheiden sich AHAs und BHAs?

    AHAs (alpha hydroxy acids) und BHAs (beta hydroxy acids) unterstützen ein Peeling der Haut zur Entfernung der oberen Schicht abgestorbener Hautzellen. BHAs werden oft für getönten oder poren-verfeinernden Produkte verwendet.

    Wie kann ich meine Poren verfeinern?

    BHAs (beta hydroxy acids) wie Salizylsäure sind eine effektive Behandlung zur Reduzierung des Aussehens der Porengröße, in dem die Zellen an der Oberfläche der Poren entfernt werden.

    Warum wirkt meine Haut matt?

    Ein matt aussehender Teint entsteht, wenn sich abgestorbene Hautzellen ansammeln und das Licht ungleichmäßig auf der Haut gestreut wird.

    Wie kann ich strahlendere Haut bekommen?

    Hautpflegeprodukte mit AHAs (such as glycolic acid) oder BHAs (such as salicylic acid) unterstützen die Entfernung abgestorbener Hautzellen der oberen Hautschicht. So wird die darunter liegende strahlendere Haut enthüllt. Peelings wirken ähnlich, da sie mechanisch die obere Hautschicht an abgestorbenen Hautzellen entfernen.

    Was ist eine Mischhaut?

    Bei einer Mischhaut treffen trockene und fettige Hautpartien zusammen.

    Kann ich mich mit Selbstbräunungscremes auch vor UV-Strahlen schützen?

    Bräunungscremes schützen die Haut nicht vor Schäden durch Sonneneinstrahlung, außer sie enthalten einen Lichtschutzfaktor. Daher ist es wichtig, die Bräunungscreme mit einer Pflege mit Breitbandschutz mit LSF zu benutzen - trotz der gebräunten Haut.

    Was bedeutet die LSF Zahl?

    Die LSF Zahl - oder der Sonnenschutzfaktor gibt einen Anhaltspunkt für die Zeitspanne, die Sie in der Sonne verbringen können ohne einen Sonnenbrand zu bekommen. Das bedeutet zum Beispiel: Wenn Sie eine Pflege mit LSF 15 auftragen, sollte Ihre Haut circa 15 mal länger geschützt sein als ohne die Pflege. Die exakte Zeitspanne ist abhängig vom Hauttyp und der genetischen Veranlagung.

    Muss ich auch bei bewölktem Himmer einen LSF auftragen?

    Ja, Sie sollten auch an Tagen mit bedecktem Himmer eine Pflege mit LSF verwenden, da die UVA Strahlen durch die Wolken dringen.

    Was ist der Unterschied zwischen UVA und UVB Strahlen?

    UVA Strahlen erreichen tiefer gelegene Hautschichten und können dort Schäden verursachen, die zu einer vorzeitigen Hautalterung führen. Sie sind das ganze Jahr über präsent und können auch durch Glas wirken. Sie sind häufiger als UVB Strahlen und die Hauptursache für Hautalterung. UVB Strahlung durchdringt die obere Hautschicht und ist die Hauptursache für Sonnenbrand.

    Was verursacht Sonnenbrand?

    Ein Sonnenbrand entsteht, wenn die Haut mehr UV Strahlung ausgesetzt wird, als dass sie sich davor mit natürlichem Melanin schützen kann.

    Wann ist die Sonneneinstrahlung am stärksten?

    Die Sonnenstrahlen sind zwischen 10 Uhr morgens und 16 Uhr abends am intensivsten. Die stärkste Strahlung entsteht in großen Höhen oder wenn die Sonnenstrahlen zusätzlich von Wasser, Schnee oder Sand reflektiert werden.

    Was bedeutet Bräune?

    Die Bräune der Haut ist das Ergebnis einer erhöhten Melanin-Produktion, einem natürlichen Pigment der Haut.

    Was ist der langfristige Effekt von Sonnenbädern / dem Bräunen?

    Das Sonnenbaden oder Bräunen ist der Hautpgrund für das Aussehen von gealterter Haut, wie feine Linien, Falten, schlaffere Haut und dunkler Flecken. Wenn die Haut der Sonne langfristig ausgesetzt wird, wird Ihre Haut schneller altern. Außerdem entsteht ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung von Hautkrebs.

    Wie beeinflussen Klimaanlagen meine Haut?

    Klimaanlagen können der Haut die natürliche Feuchtigkeit entziehen und sie so austrocknen.

    Was ist der Unterschied zwischen einem physikalischen und einem chemischen Peeling?

    Ein physikalisches Peeling entfernt abgestorbene Hautschüppchen mechanisch von der Hautoberfläche mit Perlen, Nussschalen oder anderen Substanzen. Chemische Peelings, wie mit Glycolsäure, lösen die Verbindung zwischen den abgestorbenen Zellen und der Hautoberfläche auf.

    Wie beeinflusst Stress meine Haut?

    Unter Stress setzt der Körper Kortison frei, ein Hormon, das Veränderungen in Talgdrüsen auslösen kann. Daher können Pickel unter Stress vermehrt auftreten.

    Was ist ein Hitzeausschlag? Wie sieht er aus?

    Ein Hitzeausschlag ruft in einigen Hautpartien ein durch Überhitzung verursachtes, gereiztes Gefühl aus. Es zeigt sich in kleinen Unebenheiten, die von rot gefleckter Haut umgeben sind.

    Was verursacht einen Hitzeausschlag?

    Bei hoher Luftfeuchtigkeit kann der Schweiß nicht mehr vom Körper verdunsten und führt zu einem Hitzeausschlag.

    Ich bin Raucher. Wie beeinflusst das meine Haut?

    Tabak erhöht die Rate, mit der Kollagen und Elastin verfallen, was wiederum einen Verlust der Hautfestigkeit und Elastizität verursacht. Außerdem kann der Tabakrauch die Haut austrocknen. Rauchen kann durch das regelmäßige Inhalieren auch zu vermehrter Faltenbildung an der Mundpartie führen.

    Wie beeinflusst die Menopause meine Haut?

    Während der Menopause sinkt die Östrogen-Produktion rapide, was einen großen Einfluss auf das Aussehen der Haut hat. Die sichtbarste Veränderung ist zunehmend trockene Haut aufgrund der Reduktion der hauteigenen Fähigkeit, die Feuchtigkeit zu bewahren.

    Wie beeinflussen Schwefel und Salizylsäure meine Akne?

    Der Kontakt zu Schwefel peelt die Haut, wodurch verstopfte Poren gereinigt, erneute Blockierung verhindert und überhöhte Talgproduktion gestoppt werden. Salizylsäure löst die oberen abgestorbenen Hautzellen von der Hautoberfläche und den innenliegenden Poren. Beide Inhaltsstoffe sind ein effektives Mittel gegen Akne.

    Welchen Lichtschutzfaktor (LSF) sollte ich benutzen?

    Die Auswahl des Lichtschutzfaktor ist von verschiedenen Faktoren abhängig, daher sollten Sie folgende Faktoren besonders berücksichtigen: Hautfarbe bzw. Hauttyp, eventueller Vorbräunung, Intensität der Sonneneinstrahlung und Art der Aktivitäten in der Sonne (Schwimmen, Sonnenbaden etc.). Eine Pflege mit LSF 15 blockiert 93,3% der verbrennenden UV-Strahlen, LSF 30 blockiert 96,7% und LSF 45 blockiert 98%. Sie sollten bei der täglichen Pflege mindestens LSF 15 wählen und den Schutzfaktor erhöhen, wenn Sie planen längere Zeit im Freien zu verbringen.

    ARTIKELDIE SIE EBENFALLS INTERESSIEREN KÖNNTEN

    alt text

    SO WIRD IHRE HAUT STRAHLEND SCHÖN - TIPPS FÜR REINE, STRAHLENDE HAUT

    2 minuten

    Jeder hätte gern strahlende Haut - Haut, die gesund aussieht und einen wunderschönen Glow hat, Neigt Ihre Haut dazu, stumpf auszusehen und haben Sie Momente, in denen Sie sich in ihrer Haut nicht wohlfühlen? Dann lesen Sie weiter um die möglichen Ursachen für stumpf und fahl aussehende Haut zu verstehen und erhalten Sie nützliche Schönheitstipps für eine strahlende Haut.

    alt text

    DER ULTIMATIVE OLAY-LEITFADEN ZUR BEHANDLUNG TROCKENER HAUT

    3 minuten

    Sie haben genug von stumpfer, gespannter, juckender und schuppiger Haut? Sie wissen nicht, warum die Haut in Ihrem Gesicht trocken ist, oder wie Sie sie behandeln sollen? Dann ist Olay Ihre Rettung. Entdecken Sie die häufigsten Ursachen für trockene oder empfindliche Haut, erfahren Sie, wie Sie Ihre Haut mit einer Feuchtigkeitscreme befeuchten, wie Sie trockene Haut von innen mit Feuchtigkeit versorgen und wie Sie die trockene Haut um Ihre Augen herum behandeln können.

    alt text

    HAUTTYPEN BESTIMMEN & RICHTIG PFLEGEN

    2 minuten

    In der Hautpflege werden meist vier Hauttypen unterschieden: normale Haut, Mischhaut, fettige und trockene Haut. Unser Hauttyp kann sich im Laufe unseres Lebens verändern. Die meisten von uns werden mit normaler Haut geboren, wenn wir aber älter werden und in die Pubertät kommen, können unsere Gene, Hormone und auch einige Umweltfaktoren unseren Hauttyp verändern.

    UNSERE EMPFOHLENEPFLEGEROUTINE

    01 REINIGEN

    alt text

    Regenerist Hautperfektionierende Reinigungscreme

    Hautperfektionierende Reinigungscreme

    Reinigt und peelt

    02 STÄRKEN

    alt textalt text

    Retinol24 Nachtserum

    Nachtserum

    Glättet und hydratisiert

    03 FEUCHTIGKEIT SPENDEN

    alt text

    Total Effects Tägliche Feuchtigkeitscreme LSF 30

    Tagescreme mit LSF

    7 Vorteile in einer Pflege mit LSF

    04 VERWÖHNEN

    alt textalt text

    RETINOL24 NACHT-AUGENCREME

    Nacht-Augencreme

    Glättet und hydratisiert

    Diesen Artikel teilen: