WIE MAN TROCKENE UND JUCKENDE HAUT IM WINTER PFLEGT

WIE MAN TROCKENE UND JUCKENDE HAUT IM WINTER PFLEGT

Created with Lunacy3 minuten

Warum Ihre Haut im Winter trocken wird

Trockene und rissige Haut an Körper oderGesichtzähltzu den häufigstenHautproblemen und die meisten Menschen hattendamitbereitszukämpfen. Das Problem trittdann auf, wenn die Haut die Feuchtigkeitnicht richtigspeichernkann, was zugeröteten, rauen und juckendenHautstellenführenkann.  

Die Ursachen für trockene Haut können unterschiedlich sein, eines aber ist sicher: der Winter ist eine besondere Herausforderung für Ihre Haut. Kaltes Wetter, Wind und eine niedrige Luftfeuchtigkeit - sowohl draußen als auch drinnen - können zu einem Feuchtigkeitsverlust beitragen, der die Haut austrocknen lässt. Lesen Sie weiter, um herauszufinden was Sie tun können, damit Ihre Haut im Winter nicht unangenehm trocken wird. 

PRODUKT
Regenerist Ultra Rich Day Cream – Ein reichhaltiges Gefühl

Ultra reichhaltiges Gefühl

Die bestenInhaltsstoffegegentrockene Haut im Winter

Feuchtigkeit ist besonders bedeutsam, deshalb ist das erste Produkt, das Sie wählen sollten, um Ihre Haut auf den Winter vorzubereiten, eine besonders gute Feuchtigkeitspflege. Aber nicht nur das Produkt ist wichtig, sondern vor allem die darin enthaltenen Inhaltsstoffe. Hier sind einige Inhaltsstoffe, auf die Sie bei der Auswahl eines feuchtigkeitsspendenden Produkts unbedingt achten sollten: 

Glycerin

Glycerin sollte bei den Inhaltsstoffen immer an erster Stelle stehen, wenn Sie zum Schutz der Haut im Winter ein Produkt kaufen. Glycerin ist ein hervorragender Feuchtigkeitsspender und besonders gut darin, Wasser an die oberste Hautschicht zu binden und diese mit Feuchtigkeit zu versorgen. 

Niacinamid

Niacinamid ist eine Form von Vitamin B und stärkt die Feuchtigkeitsbarriere Ihrer Haut, damit sie die wertvolle Feuchtigkeit besser speichern kann. Es ist perfekt geeignet für den Winter, denn Niacinamid beugt Trockenheit vor und Ihre Haut bleibt länger mit Feuchtigkeit versorgt. 

Sheabutter

Sheabutter ist im Grunde ein Fett, das aus der Sheabaum-Nuss gewonnen wird und das dank seines Fettsäuregehalts schnell in die Haut einzieht. Es spendet der Haut nicht nur unglaublich effektiv Feuchtigkeit, sondern hilft auch, die Feuchtigkeitsbarriere wiederherzustellen, sodass Ihre Haut die wertvolle gewonnene Feuchtigkeit speichern kann.

So pflegen Sie Ihre Haut im Winter

Feuchtigkeit steht bei der Hautpflege im Winter definitiv im Mittelpunkt. Um das Beste aus Ihrer Feuchtigkeitscreme herauszuholen, sollte sie allerdings genau zum richtigen Zeitpunkt während der Hautpflegeroutine aufgetragen werden. 

Schritt 1 - Reinigen

Die Reinigung sollte bei Ihrer Hautpflegeroutine immer der erste Schritt sein, ganz unabhängig von Ihrem Hauttyp oder Lifestyle. Tolle Gesichtsreinigungstücher wie die Daily Facials Reinigungstücher Für Empfindliche Haut wurden speziell entwickelt, um Make-up, Verunreinigung, Öle und andere Unreinheiten von Ihrem Gesicht zu entfernen. 

Schritt 2 - Peeling

Ein Peeling hilft dabei, abgestorbeneHautzellenzuentfernen und bereitetIhre Haut daraufvor, späterdie FeuchtigkeitauseinerFeuchtigkeitscremeaufzunehmen. Probieren Siedie Regenerist Hautperfektionierende Reinigungscreme mit durch Berührung aktivierten Partikeln für einenstrahlenden und schönenTeint. 

PRODUKT
Detox & Glow Tagesreinigung

peelt und reinigt

Schritt 3 – MitFeuchtigkeitversorgen

Jetzt sind Sie bereit für Ihre Feuchtigkeitspflege. Wir empfehlen die Regenerist Tagescreme als Gesichtscreme für den Winter, da sie vollgepackt ist mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen, die speziell für trockene Haut im Winter entwickelt wurden. Die reichhaltige Textur umhüllt Ihre Haut mit ultimativem Komfort und hinterlässt nach dem schnellen Einziehen ein nicht-fettendes Gefühl. Neben dem Niacinamid- und Peptidkomplex enthält sie eine einzigartige Sheabutter Mischung, die besonders wirksam gegen rissige Haut ist. 

Wie man Winterausschläge bekämpft, die durch Trockenheit verursacht werden

Kälte und ein Mangel an Feuchtigkeit in der Luft können die Haut so stark austrocknen, dass es zu einem Winterausschlag kommt. Dabei handelt es sich um eine Form der Hautreizung, die mit Symptomen wie Rötung, Juckreiz, Schuppenbildung und sogar Blasenbildung verbunden sein kann. Diese Symptome können, wenn sie nicht behandelt werden, sehr unangenehm sein. Die gute Nachricht ist aber, dass Sie mit einer herausragenden Feuchtigkeitscreme eine gute Chance haben, die Trockenheit zu bekämpfen. Achten Sie darauf, die gereizten Hautpartien vor dem Auftragen der Feuchtigkeitscreme zu reinigen und ein Peeling zu verwenden, damit sich die Wirkung der Creme optimal entfalten kann. 

Zusätzliche Tipps zurBekämpfung von trockener und juckender Haut im Winter

Es gibt eine Reihe weiterer Maßnahmen, die Sie anwenden können, um trockener Haut im Winter vorzubeugen oder sie zu behandeln. Wir haben ein paar Tipps und Tricks gesammelt, die Sie ausprobieren können, damit Ihre Haut auch in den kältesten Monaten gesund aussieht und strahlt.  

  • Luftfeuchtigkeit. Wenn die Heizung zu Hause aufgedreht ist, wird die Luftfeuchtigkeit im Winter tendenziell niedriger. Helfen Sie Ihrer Haut Feuchtigkeit zu bewahren, indem Sie sich einen Luftbefeuchter zulegen. 

  • Keine heißen Bäder. Vielleicht lieben Sie heiße Duschen und Bäder, aber Ihre Haut ist da anderer Meinung. Heißes Wasser kann zu angespannter und trockener Haut führen. Versuchen Sie deshalb, den Kontakt mit heißem Wasser so weit wie möglich zu reduzieren und stattdessen lauwarmes Wasser zu verwenden.  

  • Viel Wasser trinken. Die Flüssigkeitszufuhr von innen ist genauso wichtig wie Feuchtigkeit von außen. Achten Sie auf ausreichend Wasserzufuhr und versuchen Sie, mindestens zwei Liter pro Tag zu trinken.  

  • Tragen Sie Sonnenschutz auf. Ja, auch im Winter. UV-Strahlen sind das ganze Jahr über vorhanden, verwenden Sie also einen Sonnenschutz, wann immer Sie nach draußen gehen. 

FAQs zutrockener Haut im Winter

Was hilftbeitrockener Haut im Winter? 

Trockene Haut im Winter ist keine Seltenheit, und eine der wichtigsten Maßnahmen zur Bekämpfung dieses Hautproblems ist eine gute Feuchtigkeitspflege. Testen Sie dieRegeneristTagescremeund verwöhnen Sie IhreHaut miteinersofortigenFeuchtigkeitszufuhr, die sieverdient. 

Wodurchwird die Haut im Winter trocken? 

Trockene Haut kann viele Ursachen haben, aber die niedrigen Temperaturen und der Mangel an Feuchtigkeit in der Luft können in den kalten Monaten die Hauptfaktoren sein. Achten Sie darauf, Ihre Haut mit einer wirksamen Feuchtigkeitspflege zu schützen, damit sie das ganze Jahr über weich und geschmeidig bleibt. 

WelcheFeuchtigkeitscremeistam besten für trockene Haut im Winter? 

Wenn es darum geht, gegen trockene Haut anzugehen, kommt es nicht nur auf die Feuchtigkeitscreme an, sondern vor allem auf die darin enthaltenen Inhaltsstoffe. Wählen Sie Feuchtigkeitscremes, die Glycerin, Niacinamid (eine Form von Vitamin B) und Sheabutter enthalten, um die besten Ergebnisse zu erzielen. 

Was machtdie Haut im Winter trotzFeuchtigkeitspflegetrocken? 

Umweltfaktoren und Lebensgewohnheiten können weitere Ursachen für trockene Haut sein. Versuchen Sie, Ihre Haut vor der Feuchtigkeitspflege gut zu reinigen und ein Peeling aufzutragen, damit die Feuchtigkeitscreme ihre volle Wirkung entfalten kann. Vermeiden Sie lange, heiße Duschen und trinken Sie viel Wasser, um Ihren Körper von innen heraus mit Feuchtigkeit zu versorgen. Wenn die Luftfeuchtigkeit in Räumen zu niedrig ist, lohnt es sich, in einen Luftbefeuchter zu investieren. 

Das Wichtigsteübertrockene Haut im Winter

Trockene Haut ist ein häufiges Hautproblem, besonders im Winter, da die rauen Umweltbedingungen der Haut leicht zusetzen können. Versorgen Sie Ihre Haut durch Anwendung einer wirksamen Feuchtigkeitscreme effektiv mit Feuchtigkeit und achten Sie darauf, wann Sie diese als Teil Ihrer Hautpflegeroutine verwenden. Nehmen Sie zusätzlich einige Änderungen Ihres Lebensstils vor, z. B. viel Wasser zu trinken und heiße Duschen zu vermeiden: Damit stellen Sie sicher, dass Ihre Haut das ganze Jahr über gesund aussieht und strahlt.